Die Schweiz kränkelt … ich meine, nicht nur die!
„Die Studie zeichnet das Bild einer kränkelnden Nation“

Schreibt Philomena Colatarella, Chefin der CSS Krankenversicherung.
Das Resultat wird durch eine Gesundheitsbefragung in der ganzen Schweiz, welche das Forschungsinstitut Sotomo (www.sotomo.ch) durchgeführt hat, festgestellt.
Erschöpfungszustände, Gürtelrose, Autoimmunerkrankungen, Herz- Kreislaufprobleme nehmen ebenso stark zu, wie Schlaganfälle.
Da die Vertrauensbasis zwischen Mensch und Schulmedizin, sowie Bürger und Staat incl. seinen angegliederten Organisationen Allenorts nicht mehr die allerbeste zu sein scheint, sollten wir bei solchen Meldungen nicht gleich in den von den Medien gewünschten Zustand verfallen, sondern Ruhe bewahren in uns hineinhören und auf uns selbst vertrauen.
Die Fragen, wie können wir uns erstmal selbst helfen? Was kann jeder für sich selbst tun um zunächst seine und am Ende die vermeintlich angeschlagene Volksgesundheit wieder herzustellen? Welche Mittel haben unsere Ahnen und die verschiedenen Kulturen für uns parat? Was stellt uns die Natur zur Verfügung?
Genau diesen Fragen bin ich nachgegangen und habe eine Pflanze aus der Pflanzenfamilie der „Solanaceae“ entdeckt, ein sehr nützliches Kreislaufmittel und wie es scheint ein
"Tausendsassa des Wohlbefindens und der Gesundheit".
Die Solanaceae sind meist Kräuter, Sträucher oder kleine Bäume.
Eine ganze Reihe wichtiger Nutzpflanzen sind Nachtschattengewächse: Kartoffel (Solanum tuberosum), Tomate (Lycopersicum esculentum), Paprika (Capsicum spec.), Aubergine (Solanum melongena), Tabak (Nicotiana tabacum). Schreibt www.pflanzenforschung.de
Der Cayennepfeffer, das Capsicum annuum!

Cayennepfeffer wird seit mindestens 9000 Jahren als Heil- und Lebensmittel der alten Kulturen, wie der Inka, Maya und nordamerikanischen Indianer eingesetzt.
Die Folklore der ganzen Welt berichtet von erstaunlichen Ergebnissen bei der Verwendung von Cayennepfeffer zur einfachen Heilung und bei rätselhaften Gesundheitsproblemen.
Viele Kräuterkundler sind der Meinung, dass Cayennepfeffer das nützlichste und wertvollste Kraut im Reich der Kräuter ist, nicht nur für das gesamte Verdauungssystem, sondern auch für das Herz- und Kreislaufsystem.
Er wirkt wie ein Katalysator und erhöht die Wirksamkeit anderer Kräuter, wenn er mit ihnen zusammen verwendet wird.
Cayennepfeffer ist ein Heil- und Ernährungskraut, eine reichhaltige Quelle für die Vitamine A und C, enthält die kompletten B-Komplexe, ist sehr reich an organischem Kalzium und Kalium, was einer der Gründe ist, warum er für das Herz gut ist.
Der Cayennepfeffer ist eines der nützlichsten Kreislaufmittel. Er reduziert den Blutdruck und wirkt normalisierend auf Herz, Arterien, Kapillaren und Nerven. Man kann den Cayennepfeffer als Stärkungsmittel für Kreislauf und Verdauung bezeichnen, der auch bei Blähungen und Darmkoliken hilft.
Wenn unzureichende periphere Durchblutungen zu kalten Händen und Füssen, sowie Frostbeulen führt ist Cayennepfeffer ebenso zu empfehlen wie bei Schwächegefühl und bei beginnender Erkältung.
Äusserliche Anwendung fördert die Durchblutung bei Lumbargo und Rheumaschmerzen. Als Salbe, massvoll angewendet, hilft er bei „nicht offenen“ Frostbeulen.
Aber Cayennepfeffer ist nicht nur ein Heilmittel der alten Geschichte.
In neueren klinischen Studien wurden viele der altbekannten Gesundheitsanwendungen dieses Wunderkrauts untersucht und immer wieder wurde der therapeutische Wert von Cayennepfeffer medizinisch bestätigt.
Cayennepfeffer und Verdauungsstörung!
In einem Brief an die Herausgeber des New England Journal of Medicine beschreiben drei italienische Ärzte, wie sie die von Patienten angegebenen Dyspepsie-Symptome durch die Verschreibung von rotem Pfefferpulver um mehr als die Hälfte reduzieren konnten.
In einer Studie mit 30 Patienten mit funktioneller Dyspepsie erhielt die Hälfte der Teilnehmer ein Placebo, während die andere Hälfte täglich 2,5 Gramm rotes Paprikapulver einnahm (aufgeteilt in Kapseln, die vor jeder der drei Mahlzeiten eingenommen wurden).
Beide Gruppen nahmen ihre jeweiligen Behandlungen fünf Wochen lang ein und bewerteten ihre Symptome jeden Tag auf einer Skala von null bis drei (höhere Werte zeigten schwerere Symptome an).
In der dritten Woche zeigte die Gruppe mit dem roten Pfeffer einen deutlichen Vorteil gegenüber der Kontrollgruppe. Und in der fünften Woche hatten sich die Symptome der "Paprikagruppe" im Vergleich zu den Ausgangswerten um 60 Prozent verringert - während die Werte der Kontrollgruppe nur etwa halb so stark zurückgegangen waren.
Zu den Symptomwerten gehörten Bewertungen für Schmerzen, Völlegefühl, Übelkeit und eine Gesamtbewertung.
Das rote Paprikapulver führte zu einer deutlichen Verbesserung in allen vier Bereichen.
Dr. Pattrick Quillin schreibt in seinem Buch, "Die Heilkraft des Cayennepfeffers"

Cayennepfeffer und die Verdauung
Cayennepfeffer kann das Gewebe des Magens und die Peristaltik des Darms wiederherstellen.
Er unterstützt die Ausscheidung und die Assimilation und hilft dem Körper, Salzsäure zu bilden, die für eine gute Verdauung und Assimilation, insbesondere von Proteinen, notwendig ist. All dies wird sehr bedeutsam, wenn man bedenkt, dass das Verdauungssystem die wichtigste Rolle für die geistige, emotionale und körperliche Gesundheit spielt, da über das Verdauungssystem das Gehirn, die Drüsen, die Muskeln und jeder andere Teil des Körpers versorgt werden.
Cayennepfeffer und das Herz
Es ist bekannt, dass Cayennepfeffer Herzinfarkte innerhalb von 30 Sekunden stoppen kann.
Als zum Beispiel ein 90-jähriger Mann in Oregon einen schweren Herzinfarkt erlitt, konnte seine Tochter ihm Cayenne-Extrakt in den Mund geben. Er wurde von den Sanitätern für tot erklärt, kam aber innerhalb weniger Minuten wieder zu Bewusstsein. Auf dem Weg ins Krankenhaus blieb er in einem halbbewussten Zustand, aber die Tochter gab ihm weiterhin den Cayenne-Extrakt. Als sie im Krankenhaus ankamen, hatte er sich vollständig erholt und wollte nach Hause gehen und den Rasen mähen. Der Arzt fragte, was sie ihm gegeben habe, denn er sagte, dass das, was er soeben gesehen habe einem Wunder am nächsten gekommen sei.
🌶 Cayennepfeffer gilt unübertroffen in seiner Fähigkeit, den Kreislauf anzukurbeln und die Herztätigkeit zu steigern.
🌶 Cayennepfeffer übt eine Vielzahl von erwünschten Wirkungen auf das gesamte Herz-Kreislauf-System aus. Er hat die außergewöhnliche Fähigkeit, die kardiovaskuläre Leistung zu steigern und gleichzeitig den Blutdruck zu senken.
🌶 Cayennepfeffer hat eine energetisierende Wirkung auf das gesamte System. Er wird traditionell zur Überwindung von Müdigkeit und zur Wiederherstellung von Ausdauer und Vitalität verwendet.
🌶 Cayennepfeffer ist eine natürliche Stimulanz ohne bedrohliche Nebenwirkungen (Herzklopfen, Hyperaktivität oder Blutdruckanstieg) wie von anderen Stimulanzien bekannt.
🌶 Da Cayennepfeffer den peripheren Kreislauf ankurbelt und die Organsekretion stimuliert, beschleunigt es die therapeutische Zufuhr und Wirkung der Nährstoffe im Körper. Es sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe der verfügbaren Nährstoffe an kritische Funktionszentren, einschließlich derjenigen, die an der Zellatmung, der Übertragung von Stoffwechseldaten und der neuronalen und hormonellen Wirkung beteiligt sind.
Die Fähigkeit von Cayennepfeffer, die Organsekretion und sogar die Herztätigkeit zu stimulieren, macht es zu einem der stärksten bekannten natürlichen Stimulanzien.